Das Thema erneuerbare Energie begleitet mich seit langer Zeit. Beim Ausbau meines Hauses, bei der Wahl meines Autos und in meiner täglichen Arbeit.

Der Mensch handelt mal wieder erst wenn der Schuh drückt. Und dieser Schuh drückt mittlerweile gewaltig. Erneuerbare Energien sind für mich das zentrale Thema dem fortschreitenden Klimawandel entgegen zu wirken. Blockheizkraftwerke, Biogasanlagen, Windräder, Photovoltaik … so viele offene Möglichkeiten, doch Niederkrüchten kratzt nur an der Oberfläche. Energie muss da erzeugt werden, wo sie benutzt wird. Sie muss nachhaltig sein und in öffentlicher Hand stehen. Die Gemeinde besitzt beispielweise einige noch ausbaufähiger Flächen für Photovoltaik. Das dies bislang nicht umgesetzt wurde ist mir nicht verständlich. Geringe Kosten, hohe Amortisation, gesicherte Erträge. Ein erster Schritt, der gemacht werden will.