Es ist mir wichtig, dass unsere Landwirtschaft unterstützt wird. Egal ob Gemüse, Obst oder Tierprodukte. Ich möchte vertrauensvoll gute Produkte aus ordentlicher Produktion erwerben können. Regional auf die Region reduzieren, in der wir leben. Mich mit regional identifizieren. Die Produkte dadurch neu wertschätzen lernen. Und den Produzierenden die Anerkennung geben, die ihrer Arbeit gebührt. Das beginnt bereits auf dem Feld, bei dem es sich um keine öffentliche Fläche handelt, sondern um die Existenzgrundlage des Eigentümers. Ein gemeinschaftlicher Markt für Regionalprodukte wäre ein Ansatz dafür. Dafür könnten bestehende Gewerbe erweitert oder neue geschaffen werden. Ob dauerhaft oder sporadisch wird die Akzeptanz des Verbrauchers zeigen. Den ersten Schritt wagen und alle beteiligten zusammenführen. Mit Blick auf die solidarische Landwirtschaft kann hier regionale Qualität zum Markenzeichen werden.