Am Montag war ich zusammen mit Vertretern des Rates, der Verwaltung und der Betreiberfirma SL NaturEnergie bei der offiziellen Inbetriebnahme der 4 neuen Windkraftanlagen im Bönnensohl bei Boscherhausen.

Im Anschluss an diese Inbetriebnahme-Zeremonie durften wir uns ein Bild vom Innenleben des „Fußes“ der WKA 1 machen. Es ist überaus imposant durch ein Sicherheitsnetz hindurch bis in die Spitze hinaufzuschauen. Diese ist so hoch, dass sie nur in einem diffusen Licht zu erkennen, ja mehr zu erahnen ist.

Imposant sind auch die technischen Daten. 3 MW Leistung pro Windkraftanlage, in Summe also 12 MW. Das bedeutet: 12 Millionen Watt Spitzenleistung. Die Ertragserwartungen der neuen WKA liegen bei mindestens 30 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Diese decken laut dem Betreiber rechnerisch den Strombedarf von mehr als 10 Tausend Haushalten.

Die an der Nabe 149 Meter hohen getriebelosen Wind-Generatoren der neuesten Generation sind extrem leise. Es war überraschend, dass wir kaum Geräusche wahrnehmen konnten. Allerdings war der Lärm der naheliegenden A52 deutlich zu hören.